Kriminalstück von Robert Thomas..
Plattdeutsche Bearbeitung von Manfred Hinrichs
Michaels Frau Lisa ist verschwunden. Auch eine polizeiliche Fahndung brachte keinen Erfolg. Jäh wird er aus seinen Depressionen gerissen, als eine Frau in seinem Ferienhaus auftaucht und behauptet, Lisa zu sein. Als dies dem herbeigerufenen Kommissar auch noch vom Pastor bestätigt wird, bleibt Michael nichts anderes übrig, als verzweifelt Zeugen für seinen intakten Geisteszustand zu suchen. Doch auch ein Landstreicher und eine Krankenschwester, die beide Lisa kannten, werden unter mysteriösen Umständen aus dem Verkehr gezogen. Immer gefährlicher wird es für Michael, denn die Gegenseite schreckt vor nichts mehr zurück, und der Kommissar scheint hilflos zu sein. Michael droht die Heilanstalt. Nur ein Ort bleibt noch, an dem er sicher ist: Das Gefängnis. Und so gesteht er eine Tat, die er nicht begangen hat. Aber eigentlich ist längst klar, was mit Lisa ist ….
An dem weltweit erfolgreichen Thriller erwarb sogar Alfred Hitchcock die Rechte, konnte aber eine Verfilmung vor seinem Tod nicht mehr realisieren.
Regie: Kai-Uwe Holsten • Bühnenbild: Félicie Lavaulx-Vrécourt • Kostüme: Sandra Pottschien.
Darsteller: Christine Hüsch • Dörte Jurascheck • Jürgen Bethge • Werner Hoffmann-Limburg • Nils-Holger Koch • Hinnerk Todt.
Premiere: So., 22. November 2009, 19 Uhr Stadttheater Flensburg
[Not a valid template]| Artikel im Flensburger Tageblatt |
Artikel im Flensborg Avis |
