Das französische Autorengespann Pierre Barillet & Jean Pierre Grédy begann seine Zusammenarbeit 1950. Gleich ihr erstes gemeinsames Stück „Le Don d‘ Adèle“ wurde preisgekrönt. Fast alle ihre Stücke waren erfolgreich, Aufführungszahlen von über 300 an einem Theater sind keine Seltenheit. Etliche ihrer Werke wurden Welterfolge. „Die Kaktusblüte“ (Fleur de cactus) wurde 1964 in Paris uraufgeführt, war ein Jahr später bereits am Broadway und gehört in der Verfilmung mit Ingrid Bergmann, Walter Matthau und Goldie Hawn zu den bis heute beliebtesten Filmkomödien.
Barillet und Grédy bekennen sich eindeutig zum Unterhaltungstheater nach dem Vorbild der klassischen französischen Komödie – unter dem amüsanten, mitunter derbkomischen Äußeren einer Komödie amüsant und mit oft melancholischem Humor das Leben der Gesellschaft zu schildern. Ebenso bewusst und konsequent ist ihre Distanz zu scheinheiliger, pseudointellektueller Kritik des heiteren Genres.
Sie haben als Autoren-Team nicht nur ihre eigenen Stücke geschrieben, sondern auch eine Reihe englischer und amerikanischer Komödien für das französische Theater bearbeitet.
