Ein Theaterstück nach dem Film „Jetzt oder nie – Zeit ist Geld. “Bühnenfassung von Michael Bogdanov. Niederdeutsche Fassung von Rolf Petersen
„Wo Geld is, dor is de Düvel, doch wo keen Geld is, dor is he tweemol.“, sagt ein plattdeutsches Sprichwort. So auch hier: Fast glaubt man nicht, dass die drei alten Damen Carla, Lilli und Meta die ihnen innewohnende kriminelle Energie ihr Leben lang erfolgreich gebremst haben. Sie wollten nämlich die geplante luxuriöse Kreuzfahrt, bei der es mal so richtig krachen sollte, eigentlich ganz brav aus der Skatkasse bezahlen. Na gut, ein paar Ladendiebstähle haben die Barschaft ein bißchen aufgebessert, aber das zählt ja fast gar nicht. Doch jetzt ist das Geld futsch! Von Bankräubern mitgenommen! Das setzt die besagte Energie nun endgültig frei. Aber ist es eigentlich überhaupt kriminell, für ausgleichende Gerechtigkeit zu sorgen? Auf jeden Fall, so meinen die drei, ist es besser, Initiative und Knarre zu ergreifen, als weinend das Schicksal zu beklagen.
Regie Jörg Schade
Bühnenbild Bernd Toelstede
Kostüme Barbara Büsch
Souffleuse Gisela Walter
Inspizient Christian Broderius
Requisite Ursula Jensen
mit
Jürgen Bethge • Marlis Dittmer-Bodin • Rudi Grupp • Jochen Harder • Carsten Henningsen • Werner Hoffmann-Limburg • Christine Hüsch • Bianka Jacobsen • Patrick Maczigewski • Dominik Mahnkopf • Stefan Marxen • Doris Müller • Hein Nissen • Wolf-Dieter Pencik • Bernhard Petersen • Jan Pettersen • Margarita Rebenstorf • Hilke Rudolph • Rainer Seidel • Jürgen Steffen • Uwe Walter
Premiere am So. 15. Februar 2015, 19 Uhr
Vorverkauf ab 19. Januar 2015 (Abonnenten ab 12. Januar 2015)
[Not a valid template]
So schreibt die Presse
| Vorbericht im Flensburger Tageblatt 6.2.2015 | Artikel im Flensburger Tageblatt | Artikel im Flensborg Avis |

