Komödie von Antoine Rault
Deutsch von Anette und Paul Bäcker
Niederdeutsche Fassung von Gesa Retzlaff
Katrin, Mitte vierzig, geschieden und alleinerziehend, hat in ihrem Beruf eine beachtliche Karriere gemacht. Weniger erfolgreich ist sie als Mutter ihrer pubertierenden Tochter Sarah, die sich nicht nur missverstanden und unterdrückt fühlt, sondern ihre Mutter auch für ein ‚herzloses Monster’ hält, denn gerade am Heiligabend stolpert Katrin vor ihrer Wohnungstür über den angetrunkenen Penner Michel und schickt ihn erbarmungslos wieder in die Kälte. Das schockiert Sarah so sehr, dass ihre Mutter ein seelisches Trauma fürchtet und ihren Kurs wechselt – sie lädt Michel ein, mit ihnen Weihnachten zu feiern, und bei diesem gemeinsamen feuchtfröhlichen Abend entsteht dann sogar der Plan, ihn ganz von der Straße zu holen, um noch einmal von vorn anzufangen. Kleine und große Katastrophen folgen zunächst, denn es läuft natürlich alles ganz anders als gedacht…
Regie
Klaus Esch
Bühnenbild
Katja de Vries
Kostüme
Barbara Büsch
Inspizientin Jana Hein • Souffleuse Christine Hüsch • Requisite Ingrid Oeser
Es spielen
Carlotta Bauer • Ralf Behrens • Gesa Retzlaff
PREMIERE Sa. 10. Dezember 2016 im Stadttheater
Vorverkauf ab 14. November 2016

