Komödie von Pam Valentine
Niederdeutsch von Hartmut Cyriacks & Peter–Nissen
„Wat dat nich allens so gifft?!“ staunt der Plattdeutsche oft. Über die Frage, ob es Geister gibt, muss er allerdings nicht lange nachdenken, denn seine Theaterbühne zeigt ihm in dieser Komödie, dass solche Wesen in Holstein sogar paarweise auftreten. In dieser Landschaft natürlich als nettes Paar, das an der Himmelspforte zurückgewiesen wurde, als sich herausstellt, dass er Atheist ist. In ihrem ehemaligen Landsitz wollen beide nun einem lebenden Autor spirituell unter die Arme greifen, der sich mit seiner reizenden Frau dort einquartiert hat. Zwar ist die Inspirationsübertragung nicht ganz so einfach, denn vorher ist noch ein Makler ins geistige KO zu befördern, aber sonst läuft die Sache ganz gut an – zum künftigen Ruhm der holsteinischen Literatur, wie man hofft. Doch dass nicht nur literarische Eingebungen gefragt sind, erweist sich beim Auftauchen einer höchst realen finsteren Gestalt. Aber wer Gespenster an seiner Seite hat, braucht selbst Schwiegermütter nicht zu fürchten.
Regie Oskar Ketelhut
Bühnenbild Katrin Reimers
Kostüme Sandra Pottschien
Souffleuse Ingrid Oeser
Inspizient Uwe Bichels
Requisite Hans van Dam
mit
Heide Bachmann • Ralf Behrens • Anke Henningsen • Lisanne Goldkamp • Sven Misch • Anke Olsen • Lars Petersen
Premiere am Sa. 11. Oktober 2014, 19 Uhr
[Not a valid template]
| Vorbericht | Artikel im Flensborg Avis |
Artikel im Fl. Tageblatt |

