SWIEG STILL, JUNG!


Volksstück von Fitzgerald Kusz
Niederdeutsch von Walter A. Kreye

Schlürfen und Schmatzen als Einleitungs- und Begleitmusik, dann Klatsch und Tratsch, Kochrezepte und Krankheiten, Verblümtes und Unverblümtes, Doofes, Derbes, Dürftiges – Familienfeiern sind nun mal keine Handarbeitskränzchen!
Doch wenn es sich bei dieser Feier um eine Konfirmation handelt, bei der es eigentlich eine junge Hauptperson gibt, die mit dem Segen der Familie auf den Weg in ein christliches Leben begleitet werden soll, wird das Anliegen höchst fraglich. Da ist eher ein Schaden fürs Leben vorprogrammiert, wenn der Junge bei dieser Sippe nicht ohnehin schon einen hat. Denn immer wieder wird er zum Schweigen verdonnert und ist glücklicherweise schon im Bett, als vollends die Sau rausgelassen wird.
Mit Schweig, Bub! – so der Originaltitel – schrieb der Autor einen Klassiker des modernen Volkstheaters.

Regie
Jörg Schade

Bühnenbild
Norbert Drossel

Kostüme
Barbara Büsch

Regieassistentin Christin Kolbeck • Inspizient Gerrit Jensen • Souffleuse Gisela Walter • Requisite Corinna Clausen

Es spielen
Jürgen Bethge • Geesche Braren • Marlis Dittmer-Bodin • Jörg Frey • Werner Hoffmann-Limburg • Doris Müller • Margarita Rebenstorf • Leon Reinhart

Premiere Sa. 19.03.2016 um 19 Uhr im Stadttheater
Vorverkauf ab 22.02.2016

Szenenfotos

[Not a valid template]

Karten für das Stück online bestellen

Plakat des Stücks (Stadttheater-Vorstellung)

Plakat - Swieg still Jung

Plakat - Swieg still Jung

Plakat des Stücks (Studio-Vorstellung)

Swieg_Studio Plakat

Programmheft
Vorbericht im Flensburger Tageblatt
Kritik zum Stück im Flensburger Tageblatt
Kritik zum Stück im Flensborg Avis