Urmel aus dem Eis


Kinderstück mit Musik von Frank Pinkus nach dem Kinderbuch von Max Kruse.
Musik Ines Lange und Jan-Henning Preuße.

Auf der Insel Titiwu, wo Professor Habakuk Tibatong mit seinen sprechenden Tieren lebt, wird ein Eisberg angespült. Aber das ist nicht die einzige Überraschung, denn im Eisberg ist ein Ei, und aus diesem Ei schlüpft das Urmel! Was denn wohl ein Urmel ist, können nur phantasielose Erwachsene fragen – Kinder wissen das: ein Urmel ist ein Urmel! Und das ist vorlaut und keck und sorgt für tüchtigen Wirbel auf der Insel, auch mit Musik! Und richtig spannend wird es dort, als der gefährliche König Pumponell in diese Richtung aufbricht und eine scharf geladene Flinte bei sich hat, um das Urmel zu fangen. Eine abenteuerliche Jagd beginnt quer über die Insel – neue Orte werden entdeckt, Ängste überwunden und am Ende natürlich neue tierischmenschliche Freundschaften geschlossen.

Urmel aus dem Eis ist die erste von elf Geschichten aus der Feder des Kinderbuchautors Max Kruse, die spätestens seit den Verfilmungen durch die Augsburger Puppenkiste bekannt geworden sind und sich bis heute großer Beliebtheit in jedem Kinderzimmer erfreuen.

Regie ………… Elmar Thalmann. Premiere: Sa. 16.11.2013, 17 Uhr
Bühnenbild ………… Elmar Thalmann. Vorverkauf: hat bereits begonnen
Kostüme ………… Sandra Pottschien
Elmar Thalmann.
Ticket buchen
Regie-Ass ………… Salomé Gregersen Programmheft als Datei
Inspizienten ………… Henrik Geerdes
Gerrit Jensen
Musikalische
Einrichtung und
Einstudierung
………… Andreas Fahnert
X
mit:
Professor Habakuk Tibatong
Wutz, das Hausschwein
Ping Pinguin
Wawa, der Waran
Das Urmel
Seele-Fant
König Pumponell
…………
…………
…………
…………
…………
…………
…………
Jes Hansen
Vivien Hacker
Aylica Boock
Carl Malte Barth
Julie Marie Olsen
Anja Sievers.
Patrick Maczigewski

Der Verkauf von geschlossenen Vorstellungen hat bereits begonnen – Bestellung nur über das Büro der NDB –  Tel. 0461- 13790 (Frau Priebe)

Der Einzelkartenverkauf beginnt am Montag, den 26. August 13

NEU!! Ab dieser Spielzeit können Karten für unser Kinderstück auch an der Theaterkasse gekauft werden – Tel. 0461-23388. Und Sie haben ab dieser Spielzeit auch die Möglichkeit, die Karten bequem online auf unserer Homepage im Bereich Karten zu kaufen.

[Not a valid template]
Urmel Vorbericht urmel-shz
Vorbericht Artikel im
Flensborg Avis
Artikel im
Fl. Tageblatt